Regalcontainer mit Witterungsschutz
- Höhe: 3050 mm
- Breite: 3030 mm
- Tiefe: 1725 mm
- Grundfläche ca.: m²
- Artikelnummer: 1390

- Höhe: 3050 mm
- Breite: 3030 mm
- Tiefe: 1725 mm
- Grundfläche ca.: m²
- Artikelnummer: 1391

- Höhe: 4050 mm
- Breite: 3030 mm
- Tiefe: 1725 mm
- Grundfläche ca.: m²
- Artikelnummer: 1392

- Höhe: 4050 mm
- Breite: 3030 mm
- Tiefe: 1725 mm
- Grundfläche ca.: m²
- Artikelnummer: 1393

Regalcontainer isoliert mit Witterungsschutz
- Höhe: 3080 mm
- Breite: 3030 mm
- Tiefe: 1725 mm
- Grundfläche ca.: m²
- Artikelnummer: 2113

- Höhe: 4080 mm
- Breite: 3030 mm
- Tiefe: 1725 mm
- Grundfläche ca.: m²
- Artikelnummer: 2114

Regallager - geschützt lagern im Innen- und Außenbereich
Die richtige Lösung für eine übersichtliche und geschützte Lagerung von Rohstoffen, Fertigprodukten oder Werkzeugen im Innen- oder Außenbereich bieten die Regalcontainer der Marke FLADAFI®. Die Regalcontainer sind in zwei Varianten erhältlich. Zum einen vollverzinkt, mit Falttor und zum anderen mit isolierter Wandverkleidung, isolierter Doppelflügeltüre und einem Dach aus Sandwich-Elementen. Die Isolierung besteht aus umweltfreundlichem, wassergetriebenem Polyurethan-Hartschaum. Beide Varianten verfügen über längslaufende Regenrinnen, um eine optimale Entwässerung zu gewährleisten. Die Anlieferung erfolgt in beiden Fällen zerlegt als Schnellbausatz.
Überblick über die Unterschiede der Regallager
Der Aufbau der beiden Varianten unterscheidet sich in folgenden Punkten:
Die übersichtliche Materiallagerung
Ausgestattet mit ein bis drei höhenverstellbaren Fachböden, werden die Regalcontainer vielfach als praktische Lager für Palettenwaren oder als Kleinteilelager eingesetzt. Da alle Lagerebenen mit einer Durchschubsicherung ausgerüstet sind und das Falttor so wie die Doppelflügeltüre ausreichend Platz bieten, steht einer einfachen und sicheren Beschickung mittels Gabelstapler nichts im Wege. Insbesondere bei den verzinkten Regallagern mit Falttor kann auf der gesamten Breite auf die Materialen zugegriffen werden. Durch den fehlenden Boden ist sogar eine Be- und Entladung mittels Hubwagen möglich. So lassen sich sperrige und schwere Waren optimal im unteren Bereich und Kleinteile wie Werkzeug im oberen Bereich lagern. Müssen Lagerkapazitäten an den wachsenden Lagerbedarf angepasst werden, sind die vollverzinkten, nicht isolierten Regalcontainer beliebig in Reihe erweiterbar und schnell und einfach aufzustellen. Auch ein Versetzen der Lager ist mit geringem Aufwand möglich. Diebstahlsicherungen bieten außerdem den nötigen Schutz für Ihr Lagergut.

Traglast der Traversen
Standard-Traglast 2.000 kg/Ebene.
Erhöhte Tragkraft auf 3.000 kg/Ebene möglich.
Die Vorteile der Regallager
Herr Florian Wirths
Fachberater für Raum- und Lagertechnik
Anrufen
0 2294 694-43