Lagerbox
Magazinbox mit Boden
- Höhe: 1470 mm
- Breite: 1420 mm
- Tiefe: 1080 mm
- Grundfläche ca.: 1 m²
- Artikelnummer: 2601
- Höhe: 1470 mm
- Breite: 1420 mm
- Tiefe: 1490 mm
- Grundfläche ca.: 1 m²
- Artikelnummer: 2602
- Höhe: 2195 mm
- Breite: 1420 mm
- Tiefe: 1490 mm
- Grundfläche ca.: 1 m²
- Artikelnummer: 2652
Magazinbox ohne Boden
- Höhe: 1470 mm
- Breite: 1420 mm
- Tiefe: 1080 mm
- Grundfläche ca.: 1 m²
- Artikelnummer: 2603
- Höhe: 1470 mm
- Breite: 1420 mm
- Tiefe: 1490 mm
- Grundfläche ca.: 1 m²
- Artikelnummer: 2604
- Höhe: 2195 mm
- Breite: 1420 mm
- Tiefe: 1490 mm
- Grundfläche ca.: 1 m²
- Artikelnummer: 2654
Pritschenbox
- Höhe: 890 mm
- Breite: 1790 mm
- Tiefe: 860 mm
- Grundfläche ca.: m²
- Artikelnummer: 5920
Lagerboxen - kompakte, mobile Materiallager
Die FLADAFI® Magazinboxen sind vollverzinkt gegen Korrosion geschützt und somit sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet. Auf Wunsch sind sie ebenfalls in verzinkt und lackierter Ausführung erhältlich und werden so zu echten Hinguckern. Die Dachentwässerung erfolgt über längslaufende Regenrinnen. Der Boden der Magazinboxen besteht aus einem verzinkten Bodenrahmen mit Siebdruckplatte. Alle Modelle sind ebenfalls ohne Boden erhältlich, was ein praktischen Be- und Entladen mit einem Hubwagen ermöglicht. Die erhältlichen Magazinboxen unterscheiden sich nicht nur in der Grundfläche und Höhe, sondern auch in der Ausstattung mit einer Dachöffnung. Bis auf die höchste Magazinbox (MB 8 mit und ohne Boden), sind alle Modelle mit einem zu öffnenden Dach ausgestattet. Gasdruckfedern ermöglichen das mühelose Öffnen und Schließen. Dadurch wird eine leichte und komfortable Beladung ermöglicht. Zudem sind die Magazinboxen mit einer einflügeligen Türe ausgestattet, welche sich auch bei geschlossenem Dach öffnen lässt. Die verbaute Diebstahlsicherung sorgt für den nötigen Schutz der zu lagernden Ware. Die optionale Ausstattung mit Kranaufhängungen macht die Magazinboxen zu mobilen Lagern, die immer dort eingesetzt werden können, wo sie gerade benötigt werden. Die Anlieferung erfolgt fertig montiert. Für das bauseitige Entladen ist ein Hochhubwagen oder Stapler erforderlich. Gerne kann die Entladung aber auch durch uns beauftragt werden.
Die Werkzeugbox aus Metall wird aus sendzimierverzinktem Stahlblech hergestellt. Deckel und Boden werden aus einer Holzwerkstoffplatte gefertigt. Darüber hinaus erhält der Deckel eine verzinkte Deckelverkleidung. Zur Ausstattung gehören außerdem vier verzinkte Tragegriffe, eine Deckelstütze und zwei Überfallen für die Diskusschlösser.
Die Einsatzmöglichkeiten
Als kompakte diebstahlsichere Lagerbox sind die Magazinboxen das ideale mobile Materiallager für Handwerk, Gewerbe und Industrie. Sie eignen sich insbesondere für die sichere und übersichtliche Aufbewahrung kleinerer Lagermengen. Ausgestattet mit Fachböden werden sie zu echten Ordnungshelfern. Die unterschiedlichen Größen ermöglichen eine variable Lagerung von Gütern. Mit Boden werden die Magazinboxen häufig als Kleinteilemagazin, ohne Boden oft als Wert- und Reststofftonnendepot eingesetzt. Gartenmöbel, als auch leere Paletten können in den Boxen problemlos untergebracht werden. Auch als geschlossenes Lager für Kurierdienste kann die Magazinbox bestens eingesetzt werden. So können Pakete abgeholt oder auch mit Ablagevertrag zugestellt werden, ohne das eine weitere Person anwesend sein muss. Die Magazinboxen bieten sich ebenfalls optimal als abschließbares Materiallager für Monteure an. Diese müssen oft sehr früh das Betriebsgelände verlassen und haben nicht immer Zugang in die Werkshallen. Dokumente und Material können objektbezogen in den Magazinboxen hinterlegt werden und ein Betreten der Werkshallen ist nicht mehr erforderlich.
Unsere Werkzeugkisten, auch Transportkisten genannt, sind unverzichtbare Helfer bei der sicheren Lagerung von Maschinen und Material auf Ladeflächen und im Betrieb. Sie sind die mobilen Lager für Handwerk und Industrie. So können sie z.B, als Pritschenbox auf Pritschenwagen oder als Transportbox für LKW Ladeflächen eingesetzt werden. Die flexibel einsetzbaren Werkzeugkisten eignen sich insbesondere für die Aufbewahrung von kleinen Lagermengen. Material kann diebstahlsicher, trocken und übersichtlich untergebracht werden.

Anwendungsbeispiel Palettenlager
Oft werden leere Paletten im Eifer des Gefechts einfach irgendwo abgestellt oder immer nur von A nach B gefahren, weil sie ständig im Weg stehen. Um Abhilfe zu schaffen, können leere Paletten bis zur Abholung oder Wiederverwendung einfach und sicher in einer Magazinbox gelagert werden. So kann zeit- und geldraubenden Suchen aus dem Weg gegangen werden.
Hier eine kleine Übersicht der gängigsten Paletten und Lagermöglichkeiten:
Vorteile der Lagerboxen
Herr Florian Wirths
Fachberater für Raum- und Lagertechnik
Anrufen
0 2294 694-43