Gefahrstoffcontainer für die passive Lagerung von Gefahrstoffen
Bei der passiven Lagerung von Gefahrstoffen ist vom Gesetzgeber ein ausreichender Luftwechsel gefordert, der durch umlaufend eingebaute Lüftungskiemen sichergestellt wird. Die Lagerkapazität ist ausgelegt auf 24 stehend gelagerte 200-Liter Fässer oder alternativ 4 KTC/IBC. Das Auffangvolumen der flüssigkeitsdicht verschweißten und anschließend verzinkten Auffangwanne beträgt 1.480 Liter. Die über der Wanne liegenden verzinkten Gitterroste haben eine Tragfähigkeit von 1.000 kg/m².
Die Dachentwässerung erfolgt über längslaufende
Regenrinnen. Die Schneelast beträgt 220 kg/m². Optional erhältliches Zubehör
wie Überfahrbrücken, Vliesbeschichtung an der Dachunterseite und Wahl der
Türposition sowie Türgrößen schaffen ein Gefahrstofflager, zugeschnitten auf
den individuellen Lagerbedarf.
- Dachelement mit integrierten Regenrinnen über den Längsseiten, Schneelast 220 kg/m²
- Einzigartige Konstruktion, von SÄBU entwickelt und vermarktet, mit prüffähiger Statik, max. Winddruck auf Wand: w=0,59 kN/m², max. Schneelast auf Dach: s=2,20 kN/m², max. Verkehrslast auf der Wanne: q=10,00 kN/m²
- Rundum Spritzschutzwände als Einleitbleche, verzinkt
- Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech (S235JR), flüssigkeitsdicht verschweißt und verzinkt, 40 mm Bodenfreiheit zur Korrosionsvermeidung, mit Gitterrostabdeckung, verzinkt, hoch belastbar bis 1.000 kg/m
- Optional: Außenwandlackierung in den Standardfarbtönen: RAL 1003, RAL 3000, RAL 5010, RAL 6010, RAL 7035 und RAL 9002, weitere Farben auf Anfrage
Spezifikationen Gefahrstoffcontainer ST 1700 SAFE Tank PLG
.png)
Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt. Weiter in den Warenkorb oder zurück?